• Home
  • Blog
  • Leistungen
      • Back
      • Automatische Backups
      • Buchhaltungsservice
      • EDV-Service
      • E-Mail Spamschutz
      • Rund um ihre Immobilie
      • Schreibarbeiten
      • Telefonservice
      • Webpräsenz
  • Team
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Home
  • Blog
  • Leistungen
      • Back
      • Automatische Backups
      • Buchhaltungsservice
      • EDV-Service
      • E-Mail Spamschutz
      • Rund um ihre Immobilie
      • Schreibarbeiten
      • Telefonservice
      • Webpräsenz
  • Team
  • Referenzen
  • Kontakt














Welche Aufgaben hat ein Systemadministrator?

Details
Geschrieben von Martin Fath
Erstellt: 17. Februar 2023

Ein Systemadministrator ist für die IT in einem Unternehmen verantwortlich. Er plant, installiert und konfiguriert die Systeme und ist außerdem für die IT-Sicherheit zuständig. Er sorgt für einen störungsfreien Ablauf innerhalb der digitalen Infrastruktur.

 

Der Begirff Administrator leitet sich vom lateinischen Wort „administrare“ ab, das übersetzt „verwalten”, „leiten” und „führen” bedeutet.

 

Das Thema IT-Sicherheit spielt eine immer wichtigere Rolle, so dass ein Systemadministrator Sicherheitslücken und andere potenzielle Gefahren erkennen und beheben muss.

Zu den Aufgaben eines Systemadministrators zählt auch, dass er neue Software installiert und sicherstellt, dass die Programme reibungslos funktionieren. Er muss die Software und Hardware des Unternehmens auf dem aktuellen Stand halten.

 

Darüber hinaus behebt ein Systemadministrator Fehler, überwacht die Systemleistung und die Zugriffsrechte in Netzwerken. Er verwaltet zentrale Speicher und Datenbanken und kümmert sich darum, dass die Mitarbeiter optimal ausgestattet sind, um effektiv zu arbeiten.

 

Beispielhafte Aufgaben im Einzelnen:

  • Support für Mailserver
  • Betreuung von Software-Lösungen
  • Konfiguration und Pflege der Betriebssysteme
  • Verwaltung von Netzwerkservern
  • Einrichtung und Reparatur von Bürogeräten, wie Drucker, Bildschirme etc.
  • Vergabe von Benutzerrechten
  • Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit Hardware, Software und Betriebssystemen
  • Beratung bei technischen Herausforderungen der Nutzer
  • Fehlerbehebung bei Problemen

etc.

 

Was können wir als Büroservice übernehmen?

Kleine und mittelständische Unternehmen können sich oftmals keine eigene IT-Abteilung leisten, so dass sie IT-relevante Aufgaben auslagern.

Wir bieten professionelle EDV-Betreuung, so dass kein Stress mehr entsteht mit nervigen Updates, Datensicherung, Wartung oder Aktualisierung von Software oder Telefonanlagen.

Außerdem übernehmen wir beispielsweise:

  • Backups in Deutschland, nicht in der Cloud
  • Antivirenschutz
  • Zentrale Datenspeicherung mit Zugangskontrolle für Mitarbeiter
  • Sofortige Datensicherungen aller Daten an verschiedenen Orten
  • Support auch via Fernwartung
  • Einrichtung und Pflege von Netzwerken
  • Einbindung einer professionellen Firewall
  • Einrichten von Zugriffsprofilen
  • Einrichtung und Wartung von Telefonanlagen
  • Einarbeiten von Clientcomputern
  • Einrichtung der Internetzugänge für z.B. Mitarbeiter oder Gäste

und vieles mehr. Wir erstellen eine genau auf dich zugeschnittene EDV.

Nimm gerne mit uns Kontakt auf. Wir finden eine optimale Lösung für deine EDV.

Kornstraße 82 - 68809 Neulußheim - Tel: 06205 255295-0 - E-Mail: info@unser-bueroservice.de

FERNWARTUNG
IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZ

 © Unser Büroservice

Kornstraße 82 - 68809 Neulußheim
Tel: 06205 255295-0
E-Mail: info@unser-bueroservice.de

IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZ

 © Unser Büroservice